In den Sonnenaufgang zu schwimmen gehört zu unseren erklärten Hochsommer-Vergnügen. Das ist – Kitsch hin oder her – als würde man in kühles Gold tauchen. In der Regel gibt´s ja jährlich nur eine Handvoll richtig, richtig warmer Nächte in Norddeutschland, so dass man das Ganze auch gar nicht auf die lange Bank schieben sollte. Also los zum nächstgelegenen Beach – für Hamburger ist das Timmendorfer Strand.
Fährt man 1 Stunde vor Sonnenaufgang (gestern um 04.09 Uhr) in St. Pauli los, sitzt man 5 Minuten bevor es beginnt am Strand. (Die 5 Minuten planen wir aus dramaturgischen Gründen ein. Es ist eben superkrass, wenn die Sonne sich über den Horizont schiebt).

An und für sich ist Timmendorf während der Sommerferien eine Zumutung. Doch morgens ist die Welt in der Lübecker Bucht echt ziemlich in Ordnung. Am Strand schlafen höchstens ein paar Jungs aus dem Nautic. Alle anderen Badegäste wollen auch nur ihre Ruhe haben. Es ist einfach ein guter Ort, um den Morgen kommen zu lassen. Und der Himmel sieht aus wie gemalt.

Kaffee gibts übrigens ab 05.00 Uhr (WE ab 06.00 Uhr) am Kiosk Strandallee/Birkenallee
Wenn um 09.00 die Strandkorbvermieter anrücken, hauen wir in der Regel wieder ab. Zum einen sind uns 4 Stunden Strand eh genug. Zum anderen mögen wir gern noch durch Timmendorf schlendern (bevor die Hamburger kommen).
Vor Jahren hat mir mal der Bankett-Manager vom Maritim erzählt, die Suite des Hotels wäre seit Urzeiten den gesamten Sommer an ein altes Ehepaar aus Kalifornien vermietet. Das kann man an einem Morgen wie diesem echt verstehen.
-
-
Blick vom Teehaus
-
-
Blick von der Seebruecke
PS.: Als wir hier standen, quälte sich schon eine 30 (!)- km-lange Autoschlange von Hamburg bis Bad Oldesloe. Wir waren fassungslos, als wir später an den armen Leuten vorbeifuhren. Zumal es uns um 09.30 Uhr eh schon zu heiß am Strand geworden war (aber das ist – wie alles – natürlich Geschmacksache).

Aktualisierung 2019:
Wer keine Lust hat, schon um 09.30 Uhr zurückzufahren, wartet mit dem Frühschwimmen bis zur letzten Augustwoche (dann ist die Ostsee ohnehin am wärmsten) und es wird wieder einigermaßen erträglich rund um den Timmendorfer Strand. Wo, verraten wir hier.
Wer keine Lust (oder Möglichkeit hat), wandert der Meute einfach davon. Ganz großartig ist zum Beispiel die Steilküstentour von Timmendorfer Strand nach Travemünde.
Wer keine Lust aufs Wandern hat, zieht sich beim Eintreffen in die Holsteinische Schweiz zurück. Ich weiß, ich weiß, die liegt nicht an der Ostsee. Aber so ein Tag, den man an der See beginnt und am See fortführt, ist wirklich ein Traum. Man kann´s ja jedenfalls mal ausprobieren!