Alle Artikel in: Dänemark

Badehotel

Alle Wasser laufen ins Meer

Eine der erfolgreichsten dänischen Fernsehserien ist die Dramedy Badehotellet (Badehotel).  Sie beginnt in den Goldenen Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als Kopenhagens High Society die wunderbare Einfachheit des Strandurlaubs entdeckte und hat es mittlerweile auf acht Staffeln gebracht; die neunte wird schon gedreht.

Herbst in Daenemark

Der Moment ist das Glück (sagt meine App)

Meine Mitreisenden erwachten in etwa, als wir Holmsland Klit erreichten. Die langgezogene Nehrung zwischen Nordsee und Rinkøbing Fjord empfing uns mit der ihr eigenen wundervollen Ödnis und der Schlüssel zum Ferienhaus lag im Vorraum der geschlossenen Ferienhausvermietung bereit.

Mandoe

Inselabenteuerchen: Mandø

Nach Mandø gelangt man nur bei Ebbe und den richtigen Windverhältnissen. Nur dann ist die Schotterpiste von Vester Vedstedt zur Insel befahrbar. Natürlich auch begehbar. Allerdings zieht sie sich 7 km durchs Watt. Wandernd bleibt da nicht viel Zeit für die Insel, wenn man vor der Flut zurück auf dem Festland sein muss.

Daenemark

Tornby

Neulich besuchten wir endlich einmal wieder Tornby. Ich hatte mich seit Tagen, ach was, Wochen, gebührend vorgefreut. Gleichzeitig war da diese mikroskopische Anspannung. Würden die Dingen zwischen mir und Tornby noch sein wie früher? Oder hatten wir – hatte einer von uns – sich zu sehr verändert, um noch perfekt miteinander zu harmonieren?

Fanoe im Winter

Was man in Sønderho im Winter nicht machen kann. Und warum das nichts macht.

Sønderho im Winter kennenlernen, heißt, Sønderho auf seine Sommerliste setzen. Nichts, was die Südspitze der dänischen Insel Fanø so beliebt macht, ist im Winter möglich. Für Minimalisten und Freunde von Einfachkeit ist die allerkälteste Zeit des Jahres jedoch perfekt, um mit Sønderho warm zu werden. Heiße Liebe nicht ausgeschlossen.