Tondern (dän. Tønder) sieht so aus, als würde Pipi Langstrumpf jeden Moment um die Ecke hüpfen, ist aber das Las Vegas Dänemarks. Nicht im Hinblick auf Glücksspiele. Sondern weil die süddänische Kleinstadt als Heiratsparadies gilt. (Wobei Heiraten natürlich auch eine Art Glücksspiel ist).
Während man anderswo in Papierkram versinkt, geht in Tondern alles ganz unbürokratisch. Man mailt die Unterlagen ans Standesamt, zahlt 70 Euro und die Sache ist geritzt. Termine gibts zeitnah; bei Bedarf inkl. Trauzeugen.
Heiraten ist ein Wirtschaftsfaktor im strukturschwachen Süddänemark. Friseure, Brautausstatter, Gastronomen, Blumenläden Fotografen usw usf. Die Stadt scheint voll auf die 2.000 Paare eingestellt, die sich jährlich in Tondern vermählen. Bis vor kurzem mussten Heiratswillige mindestens 3 Tage in Tondern verbringen. Seit die EU die Bestimmung kippte, ist Sand ins Getriebe geraten. Das spüren auch Maria und Jens Peter Jensen von Marias Feriestedt.
- Danebrog
Die Übernachtungszahlen gehen zwar zurück. Doch dafür können die Jensen seit einiger Zeit die ersten Silberhochzeitspaare begrüßen. Das sind die, von denen Maria Jensen noch Hochzeitsfotos besitzt. Erst nach ein paar Hundert Paaren habe ich aufgehört zu sammeln, erzählt Maria.
Unter den Gästen sind auch viele Wiederholungstäter. Einer war gerade zum vierten Mal da, sagt Jensen. Aber ich glaube, das wird wieder nichts. Er hat im letzten Vierteljahrhundert ein Gespür dafür entwickelt, was ernst ist, was gut ist und was vermutlich scheitert.
Die treusten Gäste der Jensens sind die Besucher des Tønder Festival. Unter ihnen: viele silberhaarige Paare.
Es ist ein Erwachsenen-Festival, sagt Jens Peter Jennsen. Viele Dänen und Deutsche, aber auch andere Skandinavier, Briten, Iren, Kanadier, US-Amerikaner. Sie kommen seit zehn, zwanzig Jahren. Manche waren schon in den 70ern dabei.
Und so weht – immer in der letzten Augustwoche – ein Hauch von Love & Peace durch die engen Gassen von Tondern, wenn das größte Folkfestival-Europas an den Start geht.
Anderer Geruch, aber auch romantisch: In der Alten Apotheke duftet es nach Tannengrün und Zimt. Das Einrichtungshaus am Marktplatz verkauft von Januar bis Oktober den Skandinavien-Schnick-Schnack, dem die meisten Frauen verfallen sind. In den Kellergewölben jedoch bekommmt man einen kleinen (im Sinn von: dem größten, den ich je sah) Vorgeschmack auf das Weihnachtsparadies, in das sich Det Gamle Apotek zum Jahresende verwandelt.
Tondern ist Dänemarks Weihnachtshauptstadt. Anfang November wird das Juleby (Weihnachtsdorf) traditionell von mehr als 60 Weihnachtsmännern, Orchestern, Chören und Wichtelumzügen eröffnet. Die Weihnachtsbeleuchtung soll die schönste in Dänemark sein.
Die schönste Dorfstraße Dänemarks liegt draußen vor der Stadt in Møgeltonder.
Møgeltonder liegt mitten in der Marsch, versteckt hinter uralten Bäumen. Tagsüber kommt ab und zu mal ein Touristenbus. Denn am Ende der schönsten Dorfstraße Dänemarks liegt ein Schloß.
- Moegeltonder
Schloß Schackenborg ist unbewohnt, seit Prinz Joachim letztes Jahr nach Kopenhagen zog. (Die Dänen hat das nicht gefreut. Immerhin hatte sie es ihm zur Hochzeit geschenkt.) Ab und zu gibt es Führungen. Daher die Touristenbusse.
Morgens und abends ist Møgeltonder aber nicht von Schaulustigen bevölkert. Es ist eher so überhaupt nichts los. Was ich perfekt zum Übernachten finde. Beispielsweise im Schackenborg Slotskro.
Die Zimmer – und jetzt kommen wir endlich mal zum Sinn dieses Beitrags – werden unter der Überschrift Paartherapie & Romantik angepriesen. Was genau damit gemeint ist, weiß ich nicht. Aber das hat sich bestimmt ein gut bezahlter Werber ausgedacht. Und ich dachte, ich probiere mal, ob´s zieht.